Wie man Ghibli-Style Bilder mit Pykaso erstellt?
Ein viraler AI-Anime-Trend, inspiriert vom Stil des Studio Ghibli, ließ Millionen von Nutzern wie echte Animationsstudio-Künstler fühlen.
Sie verwandelten ihre Lieblingsfotos in inspirierende animierte Bilder und eroberten die sozialen Medien. Um ein Anime-Style-Bild von sich selbst zu erstellen, musst du nicht nach einem neuen Bildgenerator suchen oder ChatGPT verwenden, da es möglicherweise nicht so genau ist, wie du es dir wünschst.
Du kannst mit Pykaso wunderschöne Charaktere erstellen, dem Social-Media-Trend folgen und etwas von dir hinzufügen, wobei du von Studio Ghibli inspirierte Bilder verwendest.
Wie generiert Pykaso Ghibli-Style AI Art?
Anders als frühere Beispiele hat Pykaso keinen spezifischen Bereich, um Benutzern Ghibli-Style AI-Bilder zu ermöglichen. Da es mehr um Face Swapping, Bildvergrößerung und AI-Video-Editierung geht, ändert sich der gesamte Teint. Hier wirst du das bestehende Bild nicht neu gestalten, sondern du kannst eines von Grund auf neu erstellen. So funktioniert das:
Öffne die Pykaso-App und gehe zum AI-Bildgenerator.
Wähle den Bereich "AI-Bilder" oben auf der Seite aus.
Schlage einen Prompt für dein Bild vor und füge ihn in das Feld ein.
Wähle Einstellungen für deine Bilder, einschließlich des Seeds, der Prompt-Beachtung, des LoRa-Stils und der Anzahl der Bilder.
Danach startest du den Prozess, und das Programm erstellt ein Ghibli-inspiriertes Bild, das genauso aussieht wie die auf anderen Plattformen.
Da wir wissen wollten, wozu das Programm fähig ist, haben wir einen Test gemacht und ein Bild mit einem Prompt generiert. In unserem Fall ist es ein Fußballspieler, der einen Ball in der Hand hält. Wir nutzen genau diesen Prompt für unsere AI-generierte Animation:
Ich benötige ein Bild im Ghibli-Stil. Es wird sanfte Farben und klare Linien haben, die zeigen, wie schön der Charakter ist. Der Charakter selbst sollte ein Fußballspieler sein, der den Ball in der Hand hält und sich nach einem Fußballspiel gut ausruht.
Und nach wenigen Momenten erhielten wir dieses Bild:

Da wir die Farbe seiner Uniform, die Größe und die Körperform nicht geklärt haben, sieht die AI-Animation durchschnittlich aus, aber es sieht großartig aus. Wir erzeugten 4 Bilder, und eine alternative Version sieht so aus:

Er sitzt auf dem Gras, lässt den Ball auf dem Boden liegen, nicht in seinen Händen. Der Winkel ist anders, da der Fokus auf seinem Gesicht liegt, nicht auf der gesamten Haltung.
Wie erstellt man Studio Ghibli-ähnliche Charaktere richtig?
Wenn du mit Pykaso arbeitest, um Charaktere im Ghibli AI-Kunststil oder einem anderen Stil zu erstellen, ist es wichtig, spezifisch zu sein.
Das Programm ist sehr aufmerksam für Details und wird deine Anweisungen sorgfältig befolgen, wenn du sie richtig setzt.
Der Prompt sollte klar mit Details und wichtigen Fakten sein (zum Beispiel Farbe der Kleidung, Gesichtsausdruck, zusätzliche Objekte wie der Ball oder die Wasserflasche, etc.).
Da du von Grund auf neu erstellst, hast du mehr Raum und Möglichkeiten, deine Bilder nach Wunsch anzupassen.
Das Konzept, Charaktere von Grund auf neu zu erstellen, kann gut für diejenigen sein, die keine Referenzen benötigen. Wenn du ein komplett neues Bild benötigst, das etwas Besonderes darstellt, nutze Pykaso.AI als deine beste Option.
Wie wurde künstliche Animation Ghibli zu einem globalen Trend?
Als OpenAI seinen neuesten Bildgenerator freigab, war es nicht einfach ein normaler Release. Die Schöpfer erkannten, dass er qualitativ hochwertige Bilder in einem einzigartigen Stil liefern konnte. Ghibli, ein japanischer Animationsstil, der durch sanfte Farben und Linien definiert ist, ist jetzt das #1-Thema im Internet.
Trotz heftiger Kritik von Hayao Miyazaki, dem Gründer des Ghibli-Animationsstils, läuft dieser Trend auf Hochtouren. Berühmte Schauspieler, Künstler, Sportler, Fußballmannschaften und andere Gesellschaften schlossen sich der globalen AI-generierten Kunstperformance an und zeigten ihre Versionen in Ghibli.

X Benutzer Meffadal Durbar zeigte ikonische Momente aus Filmen, darunter Star Wars und Der Pate. Die Bilder sehen ziemlich ungewöhnlich aus.
Also, was genau ist Ghiblis Bild-Trend? Wie lange wird er an der Spitze bleiben? Und, was am wichtigsten ist, wie kann man solche Bilder selbst erstellen? Lass uns eine Aufschlüsselung machen und mehr über den Kunststil von Ghibli erfahren.
Wie erstellt man ein Bild im Ghibli-Stil?
Ghibli AI-Bilder mit künstlicher Intelligenz zu erstellen, ist einfacher als du denkst. Zum Beispiel bietet das Tool getimg.ai eine einzigartige Option für Benutzer, ihre eigenen Miyazakis zu werden.
Außerdem geht es nicht nur um Charakteränderung - du kannst Bilder komplett verändern, einschließlich Seitenobjekte und Hintergrund.

Du kannst das verfügbare Bildgenerierungs-Toolkit verwenden, um Tapeten, Poster oder sogar ein Kunstwerk zu erstellen, das wie ein Konzept für eine zukünftige Geschichte aussieht. Du nimmst ein Bild und ziehst es in einen Creator. Danach macht AI die Arbeit.

Reface, ein weiteres Programm, das den Ghibli-Trend unterstützt, verwandelt reale Bilder in Anime-Style-Bilder. Dennoch ist Ghibli nur einer der verfügbaren Stile.
Du kannst den illustrativen Stil, den Ballon- und den sauren Manga-Stil auswählen, und die Idee ist nicht nur eine Änderung vorzunehmen, sondern das Bild in den Stil zu bringen, der dir am besten gefällt.
Nachdem du das Foto hochgeladen hast, wählst du den Filter für die zukünftige Änderung (Illustration, Fauvismus, Ballon, saurer Manga-Stil, Robotik, etc.). Schließlich startest du das Werkzeug und wartest, bis das Bild in einen Ghibli-Avatar verwandelt wird.
Wie benutzt man Ghibli-Charaktere?
Visuelles Storytelling ist eine der kraftvollsten Optionen, um mit Benutzern zu interagieren und Aufmerksamkeit zu erlangen. Berühmte Sportler und Prominente kreieren ihre ikonischen Fotos in diesem Stil neu, aber du kannst noch weiter gehen. Neben der Überarbeitung vorhandener Bilder kannst du deine Charaktere von Grund auf neu erstellen.
Es könnte eine interessante Geschichte mit origineller Handlung und aufregenden Ereignissen sein oder einfach eine Seite, die die schönsten und ungewöhnlichsten animierten Helden aller Zeiten sammelt. Wie macht man das möglich?
Entwickle einen starken Prompt, als ob du ChatGPT verwenden würdest. Du solltest eine klare Beschreibung jedes Helden geben, da sie unterschiedlich aussehen werden, aber etwas gemeinsam haben.
Teste deinen Prompt, um sicherzustellen, dass das Ergebnis dir zusagt. Sobald du siehst, dass deine Charaktere genau so aussehen, wie du es wolltest, erstelle mehrere Zusammenstellungen und entscheide, wie sie präsentiert werden sollten.
Erstelle ein thematisches Profil auf Instagram (anfangs) und beginne mit dem Posten. Überlege dir einen Posting-Plan und liefere deinen Studio Ghibli-inspirierten Inhalt.
Alternativ kannst du dich darauf konzentrieren, einen einzelnen AI-Charakter zu erstellen und ihn in einen Influencer zu verwandeln. Dies wird ein 100% künstlicher Charakter mit eigenem Instagram-Konto sein.
Creators verwenden sie, um persönliche Marken zu entwickeln und mit Unternehmen zusammenzuarbeiten. Der Hauptvorteil solcher Modelle ist, dass sie hochgradig anpassbar sind und innerhalb weniger Momente erheblich verändert werden können.
Menschen erstellen sie, um speziellen Marketingtrends und visuellen Stilen gerecht zu werden, so dass es nichts Kompliziertes an der Umsetzung von Änderungen gibt, wenn nötig.

Lu do Magalu, ein AI-Influencer mit über 7 Millionen Followern auf Instagram, ragt als das bisher populärste künstliche Modell heraus.
Unser neuester Artikel darüber, wie AI-Modelle 2025 die sozialen Medien dominierten, zeigt die echte Auswirkung künstlicher Charaktere und enthüllt ihr Potenzial. Du kannst weiter gehen und eine einzigartige Persönlichkeit im Ghibli-Stil erschaffen, die ihren Weg von der Geburt zum Erfolg führt.
Was ist die Zukunft des Ghibli-Trends?
Die Entwicklung dieses Trends hängt von den Nutzern ab. Wenn Künstler und Schöpfer ihn schätzen und bereit sind, ihn zum Mainstream zu machen, wird er lange anhalten und neue globale Trends in der visuellen Kunst schaffen.
Wenn jedoch die Idee, legendäre Animation mit künstlichen Technologien neu zu erschaffen, nicht geschätzt wird, wird es als ein weiterer zeitgemäßer Trend vergehen.
Wenn du jedoch wirklich am Stil von Ghibli interessiert bist und handgezeichnete Animation auf das nächste Level bringen möchtest, hast du die nötigen Instrumente dafür. Nutze Pykaso für die Charaktererstellung und entwickle deinen einzigartigen, unverwechselbaren Stil.
FAQ
Was ist ein Ghibli-Stil?
Ghibli ist ein Anime-Stil, der für seine weichen und organischen Linien bekannt ist. Er repräsentiert auch reiche Farbpaletten und natürliche Farbtöne.
Warum wurde der Ghibli-Trend viral?
Grant Slatton, ein Software-Ingenieur aus Seattle, teilte ein AI-generiertes Foto seiner Familie am Strand im Ghibli-Stil. Dieses Bild wurde viral und startete einen globalen Trend.
Wie erstellt man Kunst im Ghibli-Stil mit Pykaso?
Öffne den AI-Bildgenerator und füge deinen Prompt hinzu. Richte den Seed, die Prompt-Beachtung, den Stil deiner Bilder, die Auflösung und die Anzahl der Bilder ein. Klicke "generieren" und warte auf das endgültige Ergebnis.
Kannst du deine Bilder in Ghibli-Stil-Bilder umwandeln?
Ja, das kannst du mit AI-Programmen tun, die diese visuelle Option bieten. Je nach Genauigkeit und Qualität des Programms erhältst du ein AI-generiertes Bild.
Thibault Paulet